Der Warmsteinmassage werden verschiedene positive Effekte zugesprochen:
Diese ursprüngliche Massagetechnik mit erwärmten Steinen wird meistens auf den asiatisch-pazifischen Raum zurückgeführt, entwickelte sich aber vermutlich in allen Erdteilen unabhängig voneinander. Zunächst wird der Körper sanft mit Öl massiert. Dann werden in einem Wasserbad auf 55-65 Grad Celsius erwärmte, glatte Vulkansteine (Basalt) entsprechend der Energielinien auf bestimmte Punkte des Rückens und Bauches gelegt. Abschließend wird ein Stein nach dem anderen massierend entfernt. Dabei geben die Steine ihre gespeicherte Wärme langsam ab. Die Wärme dringt bis in die tieferen Körperzonen ein und stimuliert so den Blutfluss.
Analog zur Warmstein-Massage bieten wir auch eine Kräuterstempel-Massage (Luk Phrakop) an, die in Thailand recht verbreitet ist. Hierbei werden Kräuterstempelkissen entlang der Energielinien
sanft auf bestimmte Punkte des Rückens und Bauches gedrückt.
Andreas-Hofer-Str. 27
79111 Freiburg (St. Georgen)
Tel. 0761 - 88 78 40 16